Liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,
die Corona-Krise stellt uns alle aktuell vor enorme Herausforderungen. Die Situation ist beispiellos und ändert sich sehr dynamisch. Dennoch wollen wir besonnen agieren und werden weiterhin für Sie da sein.
Wir haben weitreichende Maßnahmen getroffen, um die SIEGEMUND Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Per Telefon sind wir - nach wie vor - montags bis donnerstags von 9 - 17 Uhr und freitags von 9 - 16 Uhr für Sie erreichbar. Rund um die Uhr können Sie uns per E-Mail erreichen.
Zu den Kontaktdaten der einzelnen Mitarbeiter
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem CORONA-Virus und die aktuelle Entwicklung.
- Coronavirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU)
- Aktuelle Verlaufsberichte der WHO
- Weiterführende Informationen zum Ausbruch des Coronavirus des Robert-Koch-Instituts – laufend aktualisiert
- Pandemie-Pläne der Bundesländer
- Pandemie-Notfallplanung
Mit Blick auf die Entwicklung der Situation werden wir gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen, um auch in den kommenden Wochen mit der Ihnen bekannten Servicequalität für Sie erreichbar zu sein.
Bleiben Sie gesund!
Ihr SIEGEMUND-Team
Sicherlich Immer Informiert.
Versicherungskennzeichen
Am 01.03.2020 startet die neue Saison für Versicherungskennzeichen. Wie jedes Jahr verlieren ab diesem Zeitpunkt die bisherigen Kennzeichen automatisch ihre Gültigkeit und Sie damit Ihren Versicherungsschutz.
In aller Munde: E-Roller und Micromobilität
Der Bundesrat hat am 17.05.2019 einem Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministers zugestimmt und damit den Weg für die Zulassung von sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen frei gemacht.
Es besteht kein Versicherungsschutz im Rahmen einer Privathaftpflicht-Versicherung. Der Versicherungsschutz muss über eine separate Police abgedeckt werden.
Drohnen im Privateinsatz: Mehr als nur ein Spielzeug!
"Wer einem anderen einen Schaden zufügt, muss dem Geschädigten gegenüber auch dafür haften." Dieser Grundsatz gilt so auch für den Gebrauch von Drohnen. Aber ist ein Drohnenunfall automatisch über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt?