04 siegemund blau personenversicherung2

Betriebliche Altersvorsorge

Die heutige Altersvorsorge setzt sich aus 3 Schichten zusammen:

  • 1. Schicht:
    Die gesetzliche Vorsorge (Einzahlungen von Pflichtbeiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung während des gesamten Erwerbslebens): Umlageverfahren. Dazu zählen die Gesetzliche Rente, die Alterssicherung der Landwirte (AdL), die Berufsständische Versorgung (BSV) und die Beamtenversorgung.

  • 2. Schicht:
    Ergänzende erwerbsbasierte Alterssicherung. Dazu zählt hauptsächlich die Betriebliche Altersvorsorge, aber auch Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (ZÖD).

  • 3. Schicht:
    Private Vorsorge (eigenverantwortliche Ansparung von Eigenkapital mit der Möglichkeit des späteren Verzehrs): Aktienfonds-Sparpläne, Riester-Rente, Rürup-Rente, kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherung und Immobilienbesitz.

Die betriebliche Altersversorgung ist ein wichtiges Instrument der Personalfürsorge und der Personalentlohnung. Überdies unterstreicht der Arbeitgeber die Attraktivität eines Arbeitsplatzes in seinem Unternehmen sowie sein soziales Engagement ­ und verstärkt somit die Bindung von qualifizierten Mitarbeitern ans Unternehmen.

Die gesetzliche Rentenversicherung wird für künftige Rentnergenerationen das derzeitige Leistungsniveau auf keinen Fall aufrechterhalten können. Um so mehr sind betriebliche wie auch private Vorsorge gefragt.

Je nach Größe und Finanzrahmen des Unternehmens bieten sich verschiedene Alternativen zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung:

  • die Direktversicherung ­ insbesondere für kleinere Betriebe
  • die Unterstützungskasse
  • die Pensionskasse
  • die Pensionszusage
  • der Pensionsfonds

Auch der Aufbau einer adäquaten Altersversorgung für das höhere Management bzw. einen Gesellschafter-Geschäftsführer sowie die Eigenbeteiligung der Arbeitnehmer an der Altersversorgung ist möglich.

Durch unsere Erfahrung im Bereich betriebliche Altersversorgung können wir einem Unternehmen von Anfang an bei der Einrichtung einer betrieblichen Altersversorgung mit wertvollen Tips und individuellen Lösungen zur Seite stehen.

Haftungsrisiken in der betrieblichen Altersversorgung (bAV)

  

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?  

Ihr Ansprechpartner

ralf kronz
Ralf Kronz

Kundenbetreuung
Leben / Renten
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

069 955 219 - 99